Vorschau 2017

Weltcup in der Region Zwettl

Seit fast einem Jahrzehnt gibt es das Orientierungslaufzentrum in Grafenschlag und seit 2010 gab es fast jährlich eine große Veranstaltung in der Region südlich von Zwettl. Es gab regionale Cupläufe, 12 Stunden Mountainbike-Orienteering Rennen und Staatsmeisterschaften, doch was 2017 und 2018 folgen wird, stellt das alles in den Schatten.

Österreich und das Waldviertel bekam 2015 den Zuschlag zur Ausrichtung einer  MTB-O Weltcupveranstaltung zu Pfingsten 2017 und der MTB-O Weltmeisterschaft im August 2018. Seither ist viel Wasser die Kamp hinuntergeflossen und es wurde auch viel erreicht.

Die Weltcupplannung geht in die entscheidende Phase. Ende Februar steht fest, wie viel Weltklassebiker sich für die Veranstaltung angemeltet haben. Wir rechnen mit 120 Teilnehmern aus über 20 Nationen. Untergebracht sind die Spitzenathleten im Internat Edelhof. Weitere etwa 150 Begleiter und Teilnehmer am Rahmenbewerb werden sich für die 3 Tage in den Beherbergungsbetrieben rund um Zwettl einquartieren.

Nach einem Trainingstag, geht es dann am Samstag dem 3. Juni mit dem Mitteldistanzbewerb in Dietmanns (Gmd. Bad Traunstein) um 10 Uhr los. Es folgt der Sprintbewerb ab 10 Uhr  mit Ziel bei der Tierzuchtanstalt in Zwettl. Den Abschluß am Montag  bildet die Langdistanz (Fahrzeit ca. 2 Sunden) in den Wäldern rund um Grafenschlag, mit Zielankunft am Hauptplatz (ab ca. 11.00 Uhr).

Wir freuen uns über jeden Zuschauer, für Gastronomie ist im Ziel gesorgt. Wer hautnah dabei sein will, meldet sich als Helfer unter: olz.waldviertel@gmail.com Kennwort “Helfer”.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Mein erfolgreichstes MTB-O Jahr!

Nach den tollen Ergebnissen im Frühjahr (siehe frühere Beiträge) gab es beim letzten Mountainbike-Orienteering Wochenende des heurigen Jahres für unseren Obmann Paul Grün noch eine Draufgabe. Am ersten Oktoberwochenende fanden noch drei Bewerbe zum MTB-O Austria Cup in Pöttsching (Bgld) statt. Beim ersten Bewerb , dem Sprint, ging es auch um Niederöerreichische und Österreichische Meistertitel.

MTB-O Festival ein voller Erfolg

Am 14. und 15. Juni fanden in Kirchbach zwei Bewerbe zum Österreichischen Cup statt. Zusätzlich waren die Bewerbe auch Österreichische Staatsmeisterschaft, Tschechische Cuprennen und Wettkämpfe zur weltweiten Senioren-Cupserie. Veranstalter waren Orienteering Klosterneuburg und das Orientierungslaufzentrum Union Waldviertel. Das Wettkampfzentrum, der “Kirchbochstadl” war schon 2018 bei der Elite-WM eine ideale Lokation. Fast 300 Teilnehmer aus 10

MTB-O Training für neue Mitglieder

Am Dienstag nach Pfingsten war es endlich soweit. Das immer wieder verschobene Mountainbike-Training konnte stattfinden. Famile Vogl-Walter und Familie Niefergall wurden in die Geheimnisse des MTB-O eingeführt. Am Sportplatz wurde zuerst alles in der Theorie besprochen und die Jugendlichen übten auf der aufgebauten Hindernisbahn. Danach ging es zur Praxis hinaus in den Wald. Jede Familie

OLZ Hauptversammlung 2025

Am 6. Juni fand die Hauptversammlung des Orientierungslaufzentrums im Gasthaus Bauer statt. 8 Mitglieder, darunter unsere Jungsters, nahmen an der Sitzung teil. Wiedergewählt wurde Paul Grün zum Obmann und Lukas Walter zum Kassier. Neue Namen gibt es bei der Kontrolle: Maria Niefergall und Julia  Vogl-Walter. Um beim MTB-O Festival einheitlich auftreten zu können, wurden die

MTB-O Vizemeistertitel für OLZ

Beim ersten Austria Cup Wochenende Ende April in Feldbach konnte Paul Grün bei der Österreichischen Meisterschaft über die Mitteldistanz den 2. Platz belegen. Bei eher feuchten Verhälnissen und rutschigen Waldwegen im südoststeitischen Hügelland lag Paul beim vorletzten Kontrollposten noch auf Meisterkurs. Eine falsche Routenwahl kosteten dann 2 Minuten und den Titel. Am Sonntag bei strahlendem