Aktuelles
Zweimal Senioren WM GOLD für den OLZ-Union-Waldviertel
Vom 1. – 4. Mai fand die Senioren WM im Mountainbike-Orienteering in Murcia (Spanien) statt. Das Österreichische Team umfasste 10 FahrerInnen zwischen 35 und 72 Jahren. Die WM begann mit der Mitteldistanz in den Obstgärten auf schmalen recht verwinkelten Pfaden. Paul Grün, Obmann des Orientierungslaufzentrum Waldviertel, rechnete sich bei den 70+ einen Platz in der
MTB-O Vizemeistertitel für OLZ
Beim ersten Austria Cup Wochenende Ende April in Feldbach konnte Paul Grün bei der Österreichischen Meisterschaft über die Mitteldistanz den 2. Platz belegen. Bei eher feuchten Verhälnissen und rutschigen Waldwegen im südoststeitischen Hügelland lag Paul beim vorletzten Kontrollposten noch auf Meisterkurs. Eine falsche Routenwahl kosteten dann 2 Minuten und den Titel. Am Sonntag bei strahlendem
OLZ – Vorschau 2025
Nachdem wir mit Jänner 2025 einige neue Mitglieder beim OLZentrum Union Waldviertel begrüßen dürfen, haben wir gemeinsam bei einer Besprechung folgende Aktivitäten 2025 festgelegt. Da es Mitte Februar eine Änderung im Terminplan des Fachverbandes gegeben hat, wurden die Termine angepasst: 6. Juni 18.30, Uhr Club-Hauptversammlung / Treffp.: Grafenschlag 106 7. Juni
MTB-O macht 2025 Station in Kirchbach
2025 laden die Vereine OLG Ströck Wien, Orienteering Klosterneuburg und OLZ Union Waldviertel zum 40. Mountainbike-Orienteering Festival ein. Was 1983 im Raum Wien als Fun-Bewerb mit normalen Fahrrädern und rund 50 Teilnehmern begann, hat sich in den Jahrzehnten zu einem international gekannten Bewerb entwickelt. Seit über 10 Jahren hat das Festival seine Heimat im Bezirk
Orientierungslauf bei den Dorfspielen 2026
Bei der ersten Sitzung des Veranstaltungskommitee “Dorfspiel 2026” im Dezember 2024 hat sich das Orientierungslaufzentrum um eine Teilnahme beworben. Da über 25 Veranstaltungsvorschläge eingegangen sind, wird das Veranstalterteam bis zur nächsten Sitzung eine Selektion vornehmen.
ÖStM Mittel toll gelaufen
Samstag die Österreichische Nachtmeisterschaft und nach einigen Stunden Schlaf bereits die nächste Herausforderung für Läufer und Veranstalter. Zum Saisonfinale, mit fast 400 Teilnehmern, ging es noch um Österreichische Staatsmeistertitel in der Mitteldistanz. Nach einer Schweigeminute für den am Vortag verstorbenen Läufer, wurde von Kleinnonndorf aus das Gelände rund um den Gutenberg und zurück nach Grafenschlag
ÖM Nacht 2024 in Grafenschlag
Viele Monate Arbeit steckten für die Veranstalter, OLZentrum Union Waldviertel und Orienteering Klosterneuburg, in der Vorbereitung dieses Österreichischen Orientierungslauf-Cup Wochenendes, nach 2 Tagen war schon wieder alles vorbei. Doch alles der Reihe nach. Samstag begannen die Vorarbeiten bereits Vormittag im Wald und am Sportplatz in Grafenschlag. Nachmittag wurde zusätzlich noch ein “Trail-O” angeboten. 18 Personen
Läuferinfo ÖStM Mittel, 6. 10. 2024
Treffpunkt ist auch am 6. 10. der Sportplatz Grafenschlag. Für den Lauf am Sonntag findet ihr hier die letzten Infos: https://www.olg-wien.at/events/2024/ac11_info.pdf Für die Neulings- und Family-Kategorie ist um 10 Uhr Anmeldeschluss. Beachte es sind 2,2 Km zum Start! In diesen zwei Kategorien ist ein Start in der Zeit von 11:20 – 12:00 Uhr möglich.
Läuferinfo zur ÖM Nacht
Nur mehr wenige Tage bis zum Orientierungslauf in Grafenschlag. Hier findet ihr hier die letzten Infos zum Nacht-OL: https://www.olg-wien.at/events/2024/ac10_info.pdf Eine Anmeldung in der Neulings- und Family-Klasse ist am 5. Oktober bis 18.00 Uhr möglich. In diesen Kategorien habt ihr freie Startzeitwahl zwischen 19:50 – 20:30 Uhr.
6. Oktober – Österr. Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf
Am 6. Oktober geht es in Grafenschlag um die Staatsmeistertitel in der Mitteldistanz. An die 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden erwartet. Gelaufen wird wie am Vortag westlich von Grafenschlag, diesmal aber bis zum Guttenberg. Im steinreichen Gebiet rund um den Guttenberg warten knifflige Orientierungsaufgaben auf die Läufer. wesentlich leichter ist hingegen die
5. Oktober – Österr. Nachtmeisterschaft
Am 5. Oktober 2024 führt das Orientierungslaufzentrum Waldviertel und Orienteering Klosterneuburg in Grafenschlag die Österreichische Meisterschaft im Nacht-Orientierungslauf durch. Gelaufen wird im Gebiet Schafberg – Wielands – Kleinnonndorf – Grafenschlag. Treffpunkt, incl. Veranstaltungszelt und Gastro, ist der Sportplatz Grafenschlag ab 17 Uhr. Es wird eine Neulingsklasse für jedermann angeboten. Anmeldung vor Ort bis eine Stunde
MTB-O Senioren WM …so, lala!
Vom 7. -10. August 2024 fand in Viborg in Dänemark die Senioren WM im Mountainbike-Orienteering statt. Unser Obmann, Paul Grün, war erstmals in der Herren 70+ dabei und hatte viel vor, aber der volle Erfolg blieben aus. Nachdem Paul den ersten Wettkampf, den Massenstartbewerb ausgelassen hatte, begann er mit dem Mitteldistanz Bewerb. Gleich am Weg