MTB-O Staatsmeisterschaft 2021 in Grafenschlag

Am 31. Juli und 1. August werden rund 300 Teilnehmer aus Tschechien und Österreich erwartet, um bei drei Cupbewerben die schnellsten Mountainbike Orienteerer (MTB-O) zu ermitteln. Beim ersten Bewerb am Samstag geht es auch um Österreichische Staatsmeistertitel.

Beim MTB-O kommt es nicht nur um viel Kraft in den Wadln, sondern auch auf gutes Kartenlesen und Auswahl einer idealen Route. Denn zwischen den Kontrollpunkten kann die Fahrstrecke (nur auf Wegen!) frei gewählt werden. Die Bewerbe werden auf der erweiterten WM-Karte (aus 2018) zwischen Grafenschlag-Hauptplatz und der südlichsten Gemeindegrenze durchgeführt.

An beiden Tagen werden die Gemeindestraßen zwischen Langschlag und Kleingöttfritz und Langschlag und der Hausmühle für den allgemeinen Verkehr gesperrt.

Wer einmal Lust hat im Rahmenbewerb „Neulinge“ teilzunehmen, kann sich an beiden Tagen vor Ort anmelden. Das Wettkampfzentrum befindet sich Samstag im Gemeindeamt Grafenschlag (13 Uhr), am Sonntag in Kleingöttfritz (9 Uhr). Wer sich noch nicht sicher ist, ob er teilnehmen soll, kann am Samstag, 17. Juni (14 Uhr, Sportplatz Grafenschlag) bei einem Schnuppertraining mitmachen und es einmal ausprobieren.

Ausschreibung und alle Infos unter: www.olg-wien.at/events.php

Das könnte dich auch interessieren...

MTB-O Festival ein voller Erfolg

Am 14. und 15. Juni fanden in Kirchbach zwei Bewerbe zum Österreichischen Cup statt. Zusätzlich waren die Bewerbe auch Österreichische Staatsmeisterschaft, Tschechische Cuprennen und Wettkämpfe zur weltweiten Senioren-Cupserie. Veranstalter waren Orienteering Klosterneuburg und das Orientierungslaufzentrum Union Waldviertel. Das Wettkampfzentrum, der “Kirchbochstadl” war schon 2018 bei der Elite-WM eine ideale Lokation. Fast 300 Teilnehmer aus 10

MTB-O Training für neue Mitglieder

Am Dienstag nach Pfingsten war es endlich soweit. Das immer wieder verschobene Mountainbike-Training konnte stattfinden. Famile Vogl-Walter und Familie Niefergall wurden in die Geheimnisse des MTB-O eingeführt. Am Sportplatz wurde zuerst alles in der Theorie besprochen und die Jugendlichen übten auf der aufgebauten Hindernisbahn. Danach ging es zur Praxis hinaus in den Wald. Jede Familie

OLZ Hauptversammlung 2025

Am 6. Juni fand die Hauptversammlung des Orientierungslaufzentrums im Gasthaus Bauer statt. 8 Mitglieder, darunter unsere Jungsters, nahmen an der Sitzung teil. Wiedergewählt wurde Paul Grün zum Obmann und Lukas Walter zum Kassier. Neue Namen gibt es bei der Kontrolle: Maria Niefergall und Julia  Vogl-Walter. Um beim MTB-O Festival einheitlich auftreten zu können, wurden die

MTB-O Vizemeistertitel für OLZ

Beim ersten Austria Cup Wochenende Ende April in Feldbach konnte Paul Grün bei der Österreichischen Meisterschaft über die Mitteldistanz den 2. Platz belegen. Bei eher feuchten Verhälnissen und rutschigen Waldwegen im südoststeitischen Hügelland lag Paul beim vorletzten Kontrollposten noch auf Meisterkurs. Eine falsche Routenwahl kosteten dann 2 Minuten und den Titel. Am Sonntag bei strahlendem

OLZ – Vorschau 2025

Nachdem wir mit Jänner 2025 einige neue Mitglieder beim OLZentrum Union Waldviertel begrüßen dürfen, haben wir gemeinsam bei einer Besprechung folgende Aktivitäten 2025 festgelegt. Da es Mitte Februar eine Änderung im Terminplan des Fachverbandes gegeben hat, wurden die Termine angepasst: 6. Juni                                               18.30, Uhr Club-Hauptversammlung / Treffp.: Grafenschlag 106 7. Juni